Domain postdienstleistungen.de kaufen?

Produkt zum Begriff An:


  • Briefe an Lucilius (Seneca)
    Briefe an Lucilius (Seneca)

    Briefe an Lucilius , »Vergessen Sie moderne Glücksratgeber und lesen Sie Senecas Briefe an Lucilius. Dort wird alles erklärt. Und das in einer Klarheit, die Sie sonst nirgendwo finden. Wie gehen Sie mit Feinden um? Wie reisen Sie richtig? Wie trösten Sie sich und andere? Etwas Besseres werden Sie nicht finden.« Ferdinand von Schirach Wenn wir der Natur folgen, brauchen wir weniger und leben zufriedener und gesünder - das lehren Senecas bald 2000 Jahre alte Briefe, mit denen er seinem Freund Lucilius die Regeln für ein rechtes Leben gemäß der Stoa vermittelt. Auch wer etwas über die römische Gesellschaft erfahren möchte, kommt bei der Lektüre auf seine Kosten. Denn wie kaum ein anderer wusste Seneca die Marotten seiner Zeitgenossen aufs Korn zu nehmen und ein lebendiges Bild des Alltags zu zeichnen. Seneca hatte sich, als er dieses Briefwerk verfasste, bereits ins Privatleben zurückgezogen. Sein Ziel war es, der Nachwelt ein Kompendium der Philosophie als Lebenslehre zu hinterlassen - an Lucilius exemplifiziert er die einzelnen Stufen dieses Lehrgangs. Gesamtausgabe mit ausführlichen Erläuterungen und Nachwort , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202010, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Reclam Bibliothek##, Autoren: Seneca, Kommentar: Giebel, Marion, Redaktion: Giebel, Marion, Übersetzung: Gunermann, Heinz~Loretto, Franz~Rauthe, Rainer, Seitenzahl/Blattzahl: 773, Keyword: Briefe an Lucilius über Ethik; Epistulae morales ad Lucilium; Seneca Briefe; Seneca Briefsammlung; stoische Philosophie; Stoa; Genügsamkeit; Seneca Reichtum; Seneca Armut; Seneca Genuss; Seneca Askese; Seneca luxuria; Erfindungsreiche Genusssucht; ingeniosa luxuria; Seneca Lebenslehre; Das gute Leben; Alltagsleben im antiken Rom, Fachschema: Latein~Antike (griechisch-römisch) / Rom (Staat, Reich)~Römer~Römisches Reich~Rom (Staat, Reich)~Seneca~Moralphilosophie~Philosophie / Moralphilosophie~Ethik~Ethos~Philosophie / Ethik~Philosophie / Antike, Fachkategorie: Texte: Antike & Mittelalter~Antike Philosophie, Region: Altes Rom, Zeitraum: ca. 800 v. Chr. bis ca. 500 n. Chr. (Antike und Klassische Periode - Deutschland, Mittel- und Osteuropa), Warengruppe: HC/Philosophie/Antike, Fachkategorie: Ethik und Moralphilosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam, Philipp, jun. Verlag GmbH, Länge: 189, Breite: 133, Höhe: 55, Gewicht: 688, Produktform: Halbleinen, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger EAN: 9783150109922, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2343555

    Preis: 38.00 € | Versand*: 0 €
  • Apollinaire, Guillaume: Briefe an Lou
    Apollinaire, Guillaume: Briefe an Lou

    Briefe an Lou , 1914 ihre erste Begegnung in Nizza, die Verbindung ist unmittelbar, blitzartig - coup de foudre , eine augenblickliche Verliebtheit, mehr noch: Verlangen und Lust in völligem Einklang. (Sie beide lieben das andere Geschlecht in seiner Fremdheit bis zum Wahnsinn.) Und doch zieht es ihn, Guillaume Apollinaire, nach nur 15 gemeinsamen Nächten in den Krieg. Seine 222 sinnlichen, poetischen Briefe an Louise de Coligny-Châtillon, an seine geliebte Lou, sind Zeugnis dieser Leidenschaft »voller schwarzer Verzauberungen«. Zugleich dokumentieren sie das Leben eines Artilleristen in der Kaserne und später an der Front, eines Dichters, der mit den literarischen Kreisen in Kontakt zu bleiben versucht und sich für alles interessiert. Und nicht zuletzt wird in diesen Briefen die Entwicklung eines der maßgeblichen Literaten des 20. Jahrhunderts erkennbar. Eine schwere Kopfverletzung überlebt Apollinaire, nicht aber die Pandemie: Am 9. November 1918, zwei Tage vor dem Waffenstillstand, stirbt er an der Spanischen Grippe. Liebe in Zeiten des Krieges - Apollinaires Briefe an Lou sind der Roman einer verrückten, lustvollen, wortakrobatischen Leidenschaft, einer rasenden Sehnsucht, die keine Besänftigung finden sollte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Briefe an Véra (Nabokov, Vladimir)
    Briefe an Véra (Nabokov, Vladimir)

    Briefe an Véra , Noch niemals auf Deutsch publiziert: Die Briefe des großen russisch-amerikanischen Schriftstellers Vladimir Nabokov an seine Frau - Zeugnisse einer lebenslangen Liebe und intellektuellen Leidenschaft. Vladimir Nabokovs Passion für seine Frau überdauerte vierundfünfzig Jahre, vom ersten Gedicht, das er 1923 für sie schrieb, als er sie kaum ein paar Stunden kannte, bis zu den späten Momenten ihrer Ehe, als er die letzten Bücher seines Lebens, wie die zwanzig zuvor, mit "Für Véra" zeichnete. Und obwohl sie selten getrennt waren, schrieb Nabokov seiner Frau zahllose Briefe, die hier zum ersten Mal auf Deutsch publiziert werden. Kaum ein Jahr nachdem sie sich im Berliner Exil kennengelernt hatten, schrieb er: "Wir beide sind etwas ganz Besonderes; solche Wunder, wie wir sie kennen, kennt niemand, und niemand liebt so wie wir." Als er der gebildeten Tochter eines wohlhabenden jüdischen Händlers aus St. Petersburg zum ersten Mal ein Buch widmete, seine Autobiographie Erinnerung, sprich, wandte er sich im letzten Kapitel direkt an ein unspezifiziertes "Du": "Die Jahre gehen vorbei, meine Liebe, und bald wird niemand mehr wissen, was wir wissen." Véra war eine Konstante: seine Muse, Lektorin und aufmerksamste, ideale Leserin - die Freude seines Lebens. Während wir Véra hier beim Lesen über die Schulter blicken, werden wir Zeugen der Verwandlung einer Leidenschaft, die alles aussprechen muss, in eine, die alles schon ungesagt einschließt. Diese Briefe lassen im Menschen Nabokov das erkennen, was er in der Kunst am meisten schätzte: Neugier, Zartheit, Freundlichkeit, Ekstase. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20171020, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Nabokov: Gesammelte Werke#24#, Autoren: Nabokov, Vladimir, Redaktion: Boyd, Brian~Nabokov, Dmitri~Bruccoli, Matthew~Voronina, Olga, Übersetzung: Tolksdorf, Ludger, Seitenzahl/Blattzahl: 1152, Abbildungen: 8 S. s/w Tafeln; zahlreiche Abbildungen, Keyword: 24; Berlin; Biographie; Briefe; Literaturgeschichte; Montreux; Palace Hotel; Russland; St. Petersburg; USA; Vera Nabokov; Vladimir Nabokov; Zeitgeschichte, Fachschema: Russische Belletristik / Historischer Roman, Erzählung~Russe~Russland~Südrußland~Biografie~Briefwechsel~Erinnerung / Kunst, Architektur, Design~Erinnerung / Literatur~Erinnerung / Theater, Film, Tanz, Zirkus~Russland / Erinnerung, Brief, Tagebuch, Fachkategorie: Historischer Roman~Biografien: allgemein, Region: Russland, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Biographien, Erinnerungen, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt, Länge: 204, Breite: 134, Höhe: 53, Gewicht: 821, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Tille-Koch, Jürgen: Das Klassencamp - Annas Briefe an an Djamila
    Tille-Koch, Jürgen: Das Klassencamp - Annas Briefe an an Djamila

    Das Klassencamp - Annas Briefe an an Djamila , Ein Schwerpunkt der umweltorientierten Texte aus der Erlebniswelt von Jugendlichen ab 10 Jahren liegt auf der Unterstützung der Lesekompetenz. Differenzierte, abwechslungsreiche und motivierende Übungen zum Leseverstehen begleiten dabei die Texte. In diesen Vorlagen tauscht sich Anna mit ihrer ehemaligen Mitschülerin Djamila in neun Briefen über Ereignisse, Erlebnisse und Erfahrungen ihrer Klassenfahrt aus, die in Form eines Klassencamps organisiert ist. Ausgangspunkt der Inhalte sind die Texte von Umweltsongs, auf die in jeweils in einer Übung kurz eingegangen wird. Der erste Text "Klassencamp" fasst die Organisation des Camps zusammen und enthält die Botschaft, bewusster mit der Umwelt umzugehen. Im Text "Heiß ist nicht cool!" werden Themen wie Überhitzung, Energiesparen, Müllentsorgung und Wärmeschutz und der Umgang mit diesen aktuellen Ereignissen angesprochen. Im nächsten Text "Fiszilla, der Rächer" macht sich die Klasse auf den Weg zum Fluss "Oder". Dort treffen sie fassungslos auf Fischkadaver, die auf der Flussoberfläche treiben. Es entstehen Diskussionen und Überlegungen, wie sie auf diese Umweltkatastrophe reagieren können. Im vierten Text "Die Sache mit dem Essen" treffen Fleischesser und Vegetarier aufeinander, die sich mit ihren Einstellungen auseinandersetzen. Das Leben in der Natur mit ihren natürlichen Lebensmitteln werden ebenso thematisiert wie die Konsequenzen der Fleischproduktion und der Rodung von Wäldern. Der Text "Raus aus dem Wasser: Haifisch!" beschreibt die Abenteuer an der Oder, an der zusammen mit Hilfs- und Umweltschutzorganisationen die dort entdeckten Fischkadaver entsorgt werden. Im Text "Ohne Bienen keinen Honig!" berichtet Djamila ihrer Freundin von ihrer Klasse, in der sich kaum jemand für die aktuellen Umweltprobleme interessiert. Viele reden ihrer Lehrerin lediglich nach dem Mund und denken völlig anders. Lediglich Peter unterstützt sie bei ihren Gedanken. Im Text "Kleider machen Leute 2.0" lernt Djamila Annas Freundinnen kennen und erfährt von ihren Aktionen in einer Umweltschutzorganisation. Mia erzählt, dass sie aus ihrer Kleidung, die nicht mehr passt oder gefällt, Taschen, Rucksäcke oder auch neue Hosen macht. Sie verabreden sich zu einer Kleidertauschparty. In "Verliebte Jungs!" möchten Wu, Franz und Jusuf zwar an der Kleidertauschparty der Mädchen teilnehmen, müssen aber einsehen, dass das nicht klappt. Die Mädchen, in die sie verliebt sind, möchten sie allerdings trotzdem beeindrucken. Im letzten Text "Das Picknick" werden Mia, Anna und Sabine von ihren Verehrern Wu, Franz und Jusuf zum Picknick eingeladen. Wu beeindruckt durch seine veganen Kochkünste und beweist, dass auch diese Art der Ernährung gut schmecken kann. Wu geht auf die Probleme seiner Anna mit ihren Eltern ein, auch Franz und Jusuf werben um ihre Angebeteten. 80 Seiten, mit Lösungen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 21.80 € | Versand*: 0 €
  • Wie lautet die korrekte Fragestellung für den Versand eines Briefes mit Einschreiben und die Zustellung an ein Postfach?

    Wie kann ich einen Brief mit Einschreiben an ein Postfach senden und sicherstellen, dass er zugestellt wird?

  • Welche Postdienstleister bieten weltweit Versand- und Zustelldienste für Briefe und Pakete an?

    Die bekanntesten Postdienstleister, die weltweit Versand- und Zustelldienste für Briefe und Pakete anbieten, sind DHL, UPS und FedEx. Diese Unternehmen haben ein globales Netzwerk von Niederlassungen und Partnern, um Sendungen in viele Länder zu liefern. Kunden können ihre Sendungen online verfolgen und verschiedene Versandoptionen wählen.

  • Kann man Briefe an ein Postfach schicken?

    Ja, man kann Briefe an ein Postfach schicken. Postfächer werden von der Post angeboten und dienen als sichere Möglichkeit, Post zu empfangen, ohne dass die Privatadresse preisgegeben werden muss. Man erhält eine eigene Postfachnummer, die man als Empfängeradresse angibt. Die Post wird dann direkt in das entsprechende Postfach eingeworfen und kann dort abgeholt werden. Es ist eine praktische Lösung für Personen, die viel unterwegs sind oder ihre Privatsphäre schützen möchten.

  • Kommen Pakete oder Briefe an Weihnachten später an?

    Es besteht die Möglichkeit, dass Pakete oder Briefe während der Weihnachtszeit aufgrund des erhöhten Versandvolumens und der Feiertage später ankommen. Die Lieferzeiten können sich verlängern, da die Postdienste mit einer höheren Anzahl von Sendungen zu bewältigen haben. Es ist ratsam, rechtzeitig zu verschicken, um Verzögerungen zu vermeiden.

Ähnliche Suchbegriffe für An:


  • Chu, Victor: Briefe an einen jungen Therapeuten
    Chu, Victor: Briefe an einen jungen Therapeuten

    Briefe an einen jungen Therapeuten , Innenansichten eines "unmöglichen" Berufs - Fernab üblicher Therapie-Manuale: Hier steht, was man sonst nicht in Büchern findet oder in der Ausbildung lernt - Auch interessant für: PatientInnen und Interessierte, die Einblicke in die Innenwelt von TherapeutInnen gewinnen möchten In diesen "Briefen" schreibt der erfahrene Gestalttherapeut Victor Chu seinem jungen Alter Ego, der vor 45 Jahren die ersten unsicheren Schritte ins therapeutische Metier machte: Welche Erkenntnisse und Einsichten hat er im Laufe seiner Laufbahn gewonnen? - Warum entscheide ich mich für solch einen "unmöglichen" Beruf? - Was macht einen guten Therapeuten, eine gute Therapeutin aus? - Für welche KlientInnen eigne ich mich, für welche nicht? - In welche Verwicklungen kann ich in der Beziehung zu ihnen geraten? - Wie gestalte ich die "professionelle Intimität" in der therapeutischen Beziehung? - Was tue ich, wenn ich zu viel für einen Klienten, eine Klientin empfinde? - Wie kann ich mich davor schützen, durch die Arbeit mit schwer traumatisierten KlientInnen selbst traumatisiert zu werden? - Wie vereinbare ich Privatleben und Beruf? Chu ermutigt den jungen Therapeuten, mehr auf sich zu hören und sich zu trauen, eigene Wege zu gehen. Besonders wichtig ist ihm dabei die Balance zwischen Privatleben und Beruf. Höhen und Tiefen im Privatleben erweisen sich als wichtige Lernschritte, um ein menschlicher Therapeut zu sein. Dieses Buch richtet sich an: Angehende und erfahrene PsychotherapeutInnen jeglicher Richtung; Laien; KlientInnen/PatientInnen , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Briefe an einen jungen Athleten (Bosh, Chris)
    Briefe an einen jungen Athleten (Bosh, Chris)

    Briefe an einen jungen Athleten , Chris Bosh, elffacher All-Star, zweifacher NBA-Champion und olympischer Goldmedaillengewinner, musste seine Basketballkarriere in seiner Blütezeit beenden. Seine außergewöhnliche Karriere endete nicht zu einem von ihm gewählten Zeitpunkt, sondern in einer Arztpraxis. Er sah sich gezwungen, darüber nachzudenken, wie er einen Sinn für die Zukunft finden könnte, und blickte auf seinen Weg zurück: von einem Teenager in Dallas bis hin zur Spitze der NBA. Er erkannte, dass es bei den wichtigsten Lektionen, die er von Basketball-Legenden wie LeBron James, Kobe Bryant, Pat Riley und Coach K gelernt hatte, nicht so sehr um Basketball ging, sondern vielmehr um die richtige Einstellung, das Engagement, den Flow innerhalb eines Teams. Formuliert als eine Reihe von Briefen an Menschen, die mehr erreichen wollen - egal ob Profi oder Amateur, in der Schule, im Berufsleben oder privat -, ist Briefe an einen jungen Athleten ein inspirierender Wegweiser, um die innere Stimme zu zähmen und zu einem Verbündeten zu machen, und die Herausforderungen des Scheiterns ebenso wie die des Erfolgs zu meistern. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20210914, Produktform: Leinen, Autoren: Bosh, Chris, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Themenüberschrift: BUSINESS & ECONOMICS / Careers / General, Keyword: All Star; Aufstieg schaffen; Basketball; Basketball spielen; Basketball-Legenden; Basketball-Star; Basketballspieler; Briefe an einen jungen Athleten; Chris Bosh; Coach K.; Disziplin; Dranbleiben; Durchhaltevermögen; Ende der Karriere; Erfolgsfaktor; Erfolgsgeheimnis; Erfolgsrezept; Flow; Führung; Führungsstärke; Goldmedaillengewinner; Idol; Karriereende; Kobe Bryant; Kompromisslos; LeBron; Letters to a young athlete; Miami Heat; NBA; NBA-Champion; Olympiasieger; Pat Riley; Phil Jackson; Relentless; Siegergen; Spitzenleistung; Sportkarriere; Sportler; Tim Grover; Tim S. Grover; Toronto Raptors; Vorbild; Vorbildcharakter; richtige Einstellung; wahre Größe, Fachschema: Beruf / Karriere~Karriere~Ballspiel, Fachkategorie: Ballspiele, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Ballsport, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: Finanzbuch Verlag, Verlag: FinanzBuch Verlag, Länge: 188, Breite: 128, Höhe: 25, Gewicht: 354, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783960929550 9783960929567, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Briefe an einen jungen Dichter (Rilke, Rainer Maria)
    Briefe an einen jungen Dichter (Rilke, Rainer Maria)

    Briefe an einen jungen Dichter , Mit den Briefen von Franz Xaver Kappus , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210308, Produktform: Leinen, Autoren: Rilke, Rainer Maria, Redaktion: Unglaub, Erich, Seitenzahl/Blattzahl: 148, Keyword: Adressat; Aktualität; Brevier; Briefe; Dichter; Erfolgsbuch; Fragen; Franz Xaver Kappus; Gedichte; Grundstein; Karriere; Korrespondenz; Kreative; Kulturen; Kunstschaffende; Künstler; Leitlinien; Lyrik; Länder; Ratschläge; Rilke; Sprachen; Tod; couragiert; unentbehrlich; unveröffentlicht, Fachschema: Briefwechsel~Rilke, Rainer Maria, Fachkategorie: Biografien: allgemein, Thema: Entspannen, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein, Breite: 131, Höhe: 20, Gewicht: 248, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Vorgänger EAN: 9783835334250, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2532133

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Epistulae morales ad Lucilium / Briefe an Lucilius über Ethik (Seneca)
    Epistulae morales ad Lucilium / Briefe an Lucilius über Ethik (Seneca)

    Epistulae morales ad Lucilium / Briefe an Lucilius über Ethik , Alle 124 Briefe in einer zweisprachigen Gesamtausgabe - zum äußerst moderaten Preis! In seinem Hauptwerk vermittelt Seneca die Regeln für ein rechtes Leben gemäß der Stoa. Anschaulich, lebensnah und geradezu aktuell wirken die Beispiele, die er wählt: Müssen denn alle Seeufer mit Luxusvillen zugebaut werden? Muss man Delikatessen vom anderen Ende der Welt auf dem Tisch haben? Nein! Wenn wir der Natur folgen, brauchen wir weniger und leben zufriedener und gesünder. Auch wer etwas über die römische Gesellschaft erfahren möchte, kommt bei der Lektüre der Briefe auf seine Kosten. Denn Seneca wusste die Marotten seiner Zeitgenossen aufs Korn zu nehmen und ein lebendiges Bild vom Alltagsleben zu zeichnen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20180316, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Reclam Universal-Bibliothek#19522#, Autoren: Seneca, Kommentar: Giebel, Marion, Redaktion: Giebel, Marion, Übersetzung: Loretto, Franz~Gunermann, Heinz~Rauthe, Rainer, Seitenzahl/Blattzahl: 1440, Keyword: Hauptwerk; Stoa; Lehrgang; Exempla; lebenspraktisch; Alltag; Handeln, Fachschema: Latein~Seneca~Philosophie / Antike~Philosophie, Sprache: Latein, Zeitraum: 1. Jahrhundert (1 bis 99 n. Chr.), Fachkategorie: Antike Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger lat, Verlag: Reclam Philipp Jun., Verlag: Reclam, Philipp, Breite: 98, Höhe: 71, Gewicht: 635, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2398488

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Liefert Hermes an Feiertagen Express-Pakete?

    Nein, Hermes liefert an Feiertagen keine Express-Pakete aus. Die Zustellung erfolgt in der Regel nur an Werktagen. Es kann jedoch sein, dass es bei bestimmten Feiertagen Ausnahmen gibt, bei denen eine Zustellung möglich ist. Es ist ratsam, dies direkt bei Hermes zu erfragen.

  • Wann kommen die Briefe an bzw. der Postbote?

    Die genaue Zeit, zu der die Briefe ankommen oder der Postbote kommt, hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Postleitzahl, der Tageszeit und dem Wochentag. In der Regel werden Briefe während der normalen Geschäftszeiten zugestellt, also zwischen 8 und 18 Uhr. Es kann jedoch auch zu Verzögerungen kommen, insbesondere an Feiertagen oder bei ungünstigen Wetterbedingungen.

  • Kann ich ein Einschreiben an ein Postfach schicken?

    Ja, es ist möglich, ein Einschreiben an ein Postfach zu schicken. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass Einschreiben in manchen Ländern nicht an Postfächer zugestellt werden können. Es ist ratsam, sich vor dem Versand bei der jeweiligen Postgesellschaft zu informieren, ob Einschreiben an Postfächer zugestellt werden. In einigen Fällen kann es auch erforderlich sein, dass der Empfänger das Einschreiben persönlich in der Postfiliale abholt. Es ist daher empfehlenswert, sich vorab über die genauen Bestimmungen zu informieren, um sicherzustellen, dass das Einschreiben ordnungsgemäß zugestellt wird.

  • Kann man Pakete an eine Postfiliale liefern lassen?

    Ja, es ist möglich, Pakete an eine Postfiliale liefern zu lassen. Dafür muss man bei der Bestellung die Adresse der Postfiliale angeben und als Empfänger den eigenen Namen angeben. Sobald das Paket in der Filiale angekommen ist, erhält man eine Benachrichtigung und kann es dort abholen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.